Das Wetter heute war schon am Morgen erheblich besser als gestern. Da unser Wohnwagen direkt ander Wasserkante zum See steht, haben wir diesen tollen Ausblick genießen dürfen:
Zita und Sandy waren noch nicht ganz fit…
Der erweiterte Vormittag gehörte dem Aufbau des neuen Vorzelts. Eigentlich ist es ganz einfach… wenn man weiß wie es geht! Heute brauchten wir 3 Stunden, künftig vielleicht 30 min. Jedenfalls haben wir gegenseitig unsere Geduld miteinander ordentlich auf die Probe gestellt und nach gegenseitigen Scheidungsangeboten stand das Zelt dann doch. Leider haben wir vergessen es zu fotografieren… wird morgen nachgeholt!
Am Nachmittag sind wir zu einer ausgedehnten Seen-Erkundungstour aufgebrochen.
1. Panorama auf entlang des Weges:
2. Station: St. Wolfgang am Wolfgangsee. Hier wurde 1960 der Film „Im weißen Rößl“ gedreht… das ist eine wichtige Information für alle Peter Alexander-Fans. Operettenliebhaber interessiert wohl eher, dass der Film nach einer Vorlage der gleichnamigen Operette von Ralph Benatzky gedreht wurde.
3. Station: Bad Ischl. Wer die Sissi-Filme gesehen hat, weiß worum es geht… und wer Sandy gut kennt, weiß wer die Sissi-Filme gesehen hat und unbedingt Bad Ischl besuchen musste. Zita durfte standesgemäß beim Zauner, dem ehemaligen k.u.k. Hofzuckerbäcker, einkehren… zu ihrem Leidwesen hab es für sie aber nur einen Napf mit Wasser.
Auch den blumenbunten Theaterpark haben wir besucht.
4. Station: Gmunden am Traunsee. In Gmunden gibt es eine nette Strandpromenade mit tollem Ausblick auf den Traunsee und die umliegenden Berge.
Hier der klägliche Versuch Friedhelm und Zita vor dem wunderschönen Panorama zu fotografieren:
Das dortige Rathaus hat uns ein bisschen viel „BimBim“…
WOW! Der Platz am See sieht genial aus. Da würde ich bleiben und erstmal abtauchen…
LikenLiken
Wir bleiben voraussichtlich bis Montag hier… allerdings ist das Wetter sehr druchwachsen und nur selten hat man eine soooo tolle Aussicht!
LikenLiken
Wer ist eigentlich der Papagei, der auf einigen Bildern zu sehen ist?
😉
LikenLiken
Bei dem Pagagei handelt es sich um einen sehr sehr seltenen avis friedhelminus. Eigentlich findet man ihn nur in wärmeren Gefilden… v.a. südlich des Äquators. Dieses besondere Exemplar hat sich allerdings verflogen und bei mir Unterschlupf gefunden. Du weisst, ich habe ein großes Herz 😉
LikenLiken