Ein sonniger Tag lud zu ausgedehnten Aktivitäten ein.
Für Zita haben wir, da es recht warm war, zunächst einen guten Ort zum Abkühlen gesucht.
In Österreich ist das nicht so leicht, da überall Leinenpflicht herrscht, die wir aber rheinisch ausgelegt haben. Am Nordufer des Ossiacher Sees wurden wir schließlich fündig und gönnten Zita etwas Badespass…
In der Ortschaft Steindorf besuchten wir das Steinhaus von Günther Domenig. Sagt euch nix? Keine Sorge, das ist wohl keine echte Bildungslücke, auch wenn das Haus unter Kennern der Architekturszene wohl internationale Beachtung geniesst.. Hier ein paar Eindrücke davon:
Nächste Station des Tages sollten die Wasserfälle bei Sassendorf werden, die sich leider wegen diverser, noch nicht vollständig behobener, Erdrutsche als fast unerreichbar herausstellten. Deswegen gibt es hiervon leider nur ein kleines Wasserplätscherfoto mit Labbi-Poppes:
Da noch viel Zeit übrig war, fuhren wir anschliessend die Gerlitzen-Alpenstraße hinauf. Dies ist eine Panoramastraße, die am Gipfel einen tollen Ausblick auf Mittelkärnten bietet. Die Straßenpassage kostet leider 8 € und außerhalb der Saison darf man unterwegs oder gar am Gipfel nicht mit Verpflegungsstationen rechnen 😦
Fotos auf dem Weg zum Gipfel:
Am Gipfelpunkt hatten wir eine gute Sicht auf den Ossiacher See (vorn), den Wörther See (hinten) und den Faaker See (links, der so wie ein Spiegelei aussieht).
Zu guter Letzt machten wir einen kleinen Abstecher ins für seine Marmorkunst bekannte Krastal. Lt. Reiseführer sollte man viele Kunstwerke an der Straße entlang bewundern können aber leider konnten wir davon nur sehr wenige finden 😦