Wir haben heute die Burgarena Finkenstein besucht. Leider war sie erwartungsgemäss geschlossen. Die Zeit bis Juni scheint in Österreich einfach auszufallen.
Kulturelles und gastronomisches Niemandsland Österreich… wer hätte das gedacht!
Von dort hatten wir aber einen schönen Blick auf den Mittagskogel. Schaut ein wenig nach Vulkan aus, oder?
Der Weg zur Burg führte durch ein Bärengebiet… leider haben sie sich nicht blicken lassen 😉
Zita durfte unterwegs, natürlich wieder einmal unerlaubt, über satt-grüne Wiesen toben…
Anschliessend haben wir den Faaker See besucht, wo gerade ein VW-Treffen stattfand.W ir wunderten uns schon über die zahlreichen aufgemotzten Karren, die wir aber nicht fotografierten. Zita war einfach spannender 🙂
Unweit des Faaker Sees kann man, in einem Kreisverkehr gelegen, ein Motorradfahrerdenkmal bewundern. Zugegeben: Mit dem Motorrad hätte es uns hier auch gefallen. Aber das würde eben nur mit Zita im Beiwagen gehen… man stelle sich vor: Ihre hochwohlgeborene Frau Zita mit Helm und Brille 😉
Im Faaker See befindet sich eine kleine Insel, die mit 2 zusammengebundenen Booten mit Außenborder beliefert wird. Das Ganze wird dann sozusagen zur Fähre.
Zum s umrundeten wir den Wörthersee von Velden nach Klagenfurt. Irgendwo auf der Mitte fand ein Audi-Treffen statt… also wieder viele Autokorsos mit aufgemotzten Karren, die wir abermals nicht fotografieren konnten… wir fuhren ja!
Einen Abstecher gab es nach Maria Wörth am Wörthersee, welches 2 sehenswere Barock-Kirchen hat… und einen Italiener, dessen Kellner sich gern hinter Pfeilern versteckt, wenn die Arbeit ruft.
Aufgrund der zufälligen Entdeckung des Wegweisers zum Komponierhäuschen Gustav Mahlers haben wir uns natürlich auch dort umgesehen. Nach einem Aufstieg von 640 m wurden wir mit zahlreichen Informationen rund um diesen bemerkenswerten Künstler belohnt. Die Informationen lieferte der junge Mann auf dem Foto.