Unser heutiges Tagesziel war Inverness, die nördlichste Stadt des Vereinigten Königreichs und zugleich die heimliche Hauptstadt der Highlands.
Aber wir wollen ja von vorn beginnen… heute einmal mit Zitas Verdauungsmorgenschläfchen während unseres Frühstücks.. so sweeeeeet…
In unserem derzeitigen „Heimatort“ Fort Augustus am Loch Ness werden Boote in und aus Richtung des südlicher gelegenen Lochs Lochy geschleust. Neben einer Schleusenanlage wird dazu auch die Fahrbahn mittels Drehbrücke weggedreht… Friedhelm durfte das heute gemeinsam mit Zita beobachten, während Sandy einkaufen war und sich danach wunderte, weshalb ihr Chauffeur nicht erschien. Einkaufstüten schleppen gehört nämlich nicht zu ihren Lieblingshobbies. Es lag eben nicht an Friedhelm sondern an der nicht mehr vorhandenen Fahrbahn 😉
Auf dem Weg nach Inverness kann man diverse Geocaches erjagen, wegen des heute eher schlechten Wetters haben wir es bei einem in Invermoriston belassen, denn dieser war schon schwer genug zu finden. Es war eine kleine Filmdose, also wirklich klein 😉
Im nahe gelegenen Wald haben wir einige riesige entwurzelte Bäume gesehen… es scheint hier also doch hin und wieder stürmisch zu sein 😉
Der Waldweg führte uns zu rauschenden River Moriston Falls…
und zur schon 1813 erbauten Thomas Telford Brücke, wo wir uns eine kleine Auszeit gönnten.
Ausblicke von der Brücke auf den Moriston.
Unser Rastplatz… idyllisch und bis auf ein Pärchen, welches aus Sorge um sein Picknick (Zita ist ja immer hungrig) bald weiter zog.
Wir fuhren auf der Westroute am Loch Ness entlang und konnten einen Blick auf Urquhart Castle werfen.
Bei Ankunft in Inverness wurden wir von kreischenden Möven begrüsst und wurden von ihnen auch auf unserem Stadtrundgang begleitet.
Grundsätzlich können wir sagen, dass Inverness, obwohl es keine besonders kleine Stadt ist, nicht sehr anstrengend ist. Ob das am Flüsschen Ness liegt?
Inverness Castle von der Ness-Seite aus…
und nachdem wir endlich den Burgberg erkraxelt hatten.
Gelohnt hat sich der Aufstieg auch wegen der schönen Postkartenansicht auf Inverness.
Die Old High Church liegt auf dem Mount St. Michael’s by the Riverside gehört zur Church of Scotland und stammt zum Teil aus dem Mittelalter und somit ist die Kirche das älteste Gebäude von Inverness.
die gotische St. Andrew’s Cathredral gehört zur Scottish Episcopal Church.
Von innen war sie erheblich ansehnlicher als von außen…
Inverness Skyline 😉
Über diese Wackelbrücke haben wir den Fluss Ness überquert. Zita und Sandy waren davon sichtlich beeindruckt, was allerdings daran lag, dass Friedhelm hinterrücks massive Schwingungen verursachte.
Pub-Schnappschuss 😉
Ein wunderschön geschmücktes Bed & Breakfast direkt am Fluss Ness! Links Vacancies rechts NO Vacancies…
Sandys Daunenjacke ist so kuschelig, dass Zita sie als neue Kuscheldecke entdeckt hat und die gesamte Rückfahrt nach Fort Augustus verschlafkuschelt hat.
Und am Abend gab es für den Superchauffeur Friedhelm ein…